Besuch Tierärztliche Hochschule Hannover
Herbst Lese 2012
Weihanchtsfeier 2012
… aus 2012
Dressurlehrgang mit Ellen Gerhardt
Thema:
In Harmonie mit meinem Pferd
Veranstaltungsort:
Reitanlage am Rittergut
Samstag, den 22. November 2014
Dressurlehrgang unter der Leitung von Ellen Gerhardt,Trainerin C klassisch- barocke Reiterei, anerkannt vom Bundesverband für klassisch- barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR) und der deutschen reiterlichen Vereinignung (FN).
Dieser Lehrgang ist für alle Reiter, die ihr Pferd optimal fördern und feiner reiten wollen. Ob fortgeschritten oder Anfänger, es wird auf jeden Reiter und jedes Pferd individuell eingegangen.
Vom Takt über die Anlehnung, Losgelassenheit und das Geraderichten, bis hin zur feinen Versammlung, sollen Pferd und Reiter in ein harmonisches Gleichgewicht gelangen. Dabei ist die Rückenbildung des Pferdes ein zentrales Thema.
Es gibt viele Möglichkeiten sein Pferd zu gymnastizieren und auszubilden, wie zum Beispiel die Arbeit an der Hand bzw. die Bodenarbeit als optionale Vorbereitung auf das Reitergewicht und die Verfeinerung der Hilfengebung.
Programm:
9:30 Uhr
Begrüßung
10:00 Uhr
Unterrichtsbeginn
Mittagspause (ca. 1 Std)
16:00 Uhr
Veranstalltungsende
Kursgebür:
1 UE á 30 min. /35 Euro (Zuschauer sind herzlich willkommen)
Anmeldung:
Reitanlage am Rittergut
Ute Lex
Am Rittergut 7
37586 Hoppensen
Telefon:
0171-99 08498
E-Mail: info@reitanlage-hoppensen.de
Ellen Gerhardt
Telefon:
0157-86 803 493
E-Mail: ellen@gerhardt.it
Erfolg mit Herz, Mut und Verstand – Alexander Munke – Der EnterTrainer
Am 07. November 2014 in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr findet auf der
Reitanlage am Rittergut Hoppensen das Seminar mit Alexander Munke
Erfolg mit Herz, Mut und Verstand
statt.
Gewinnen Sie ein klares Bild vom Ihren Potentialen und ihrer Wirkung auf Ihr Umfeld. Setzen Se sich persönliche Ziele und erarbeiten Sie konkrete Maßnahmen für die Ziellerreichung. Vertrauen Sie Ihren Talenten und Fähigkeiten und lernen Sie, diese für Ihre Aufgaben gezielt zu nutzen und einzusetzten.
Gönnen Sie sich selbst und/oder Ihren Mitarbeitern, Kunden und Kooperationspartnern einen inspirierenden Tag mit dem EnterTrainer Alxerander Munke, einem der erfolgreichsten Persönlichkeitstrainern Deutschlands, bei dem Sie ausschließlich gewinnen können.
Für weitere Informationen zum Seminarinhalt und -ablauf, sowie für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Alexander Munk
Telefon: 0 511-43 83 86 8
info@alexander-munke.de
oder
Reitanlage am Rittergut
Ute Lex
Am Rittergut 7
37586 Hoppensen
Telefon: 0171-99 08 49 8
seminare@reitanlage-am-rittergut.de
Kosten des Seminars: 189€/Tag inkl. Ust. inkl. Getränke und Verpflegung
Seminar: „Transparenz im Viereck: Was der Richter sehen will“
07./08. April 2015: Turniervorbereitungsseminar mit der Richterin Gisela Gunia
Im Rahmen unserer Jugendförderung bietet unser Verein „Reitsport am Rittergut“ ein Seminar speziell zum erfolgreichen Durchstarten in die Turniersaison 2015 an. Wir konnten die anerkannte Richterin Gisela Gunia gewinnen, die Seminarteilnehmer in einer realen Prüfungssituation zu beurteilen und nach einer ausführlichen Beurteilung eine verbesserte Vorstellung zu präsentieren. Vorbereitet werden die Reiter am 1. Tag und direkt vor der Prüfung durch die Trainerin Ute Lex. Eine intensive Nachbesprechung und die Möglichkeit der Videoaufzeichnung der Prüfungssituation reflektiert die eigene Leistung und verdeutlicht, nach welchen Kriterien Richter werten und beurteilen.
Teilnehmer | max. 12 |
Kosten | 90 EUR/Pers. |
Anmeldung | seminar@reitanlage-am-rittergut.de oder 0171/9908498 |
Vorläufiger Zeitplan:
Dienstag, 07. April 2015
09.00-12.00 Uhr | Einzelunterricht und Üben einer Aufgabe gem. LPO (ca. 0,5 h/Teilnehmer |
13.00-14.00 Uhr | gemeinsames Mittagessen |
14.00-17.00 Uhr | Einzelunterricht und Üben einer Aufgabe gem. LPO (ca. 0,5 h/Teilnehmer) |
Mittwoch, 08. April 2015
09.30-13.00 Uhr | parallele Vorbereitung der Prüflinge auf dem Abreiteplatz durch die Trainerin |
10.00-13.00 Uhr | Prüfungssituation mit der Richterin Gisela Gunia inkl. intensiver Nachbesprechung |
anschließend | Videoanalyse durch die Trainerin |
Basispass-Prüfung erfolgreich bestanden
Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich heute acht junge Reiterinnen auf der Reitanlage am Rittergut ihrer ersten Reitabzeichenprüfung, dem Basispass. Schon seit Anfang des Jahres wurde unter der Leitung von Rosi Kirchner, wöchentlich auf die Prüfung hingearbeitet und alles rum ums Pferd gelernt.
Die Richterin Anja Henne überzeugte sich in der 2-stündigen Prüfung von dem Können unserer Prüflinge.
Bestanden haben:
Laura Becker (8), Solveig Behrend (11), Inga Behrend (8),
Tabea Bartels (11), Madlen Heirich (17), Katharina Mörlins (12),
Rosa Rauschgold (7), Merle-Marie Scheerbarth (7).
Alle Prüflinge sind Mitglieder im Verein Reitsport am Rittergut e.V.
Frau Dr. Erika Schulte-Kappert spendete dem Verein Sachspenden, die die Kinder zur bestadenen Prüfung erhielten.
An dieser Stelle herzlichen Dank dafür und natürlich herzlichen Glückwunsch an die Prüflinge!
Sole-Inhalation
Meeresklima im Pferdestall
Für Pferde mit Atemwegserkrankungen wird jetzt auch eine ambulante Sole-Inhalationstherapie auf der Reitanlage am Rittergut angeboten.
Unser Konzept:
- Inhalation von Sole und ionisiertem Sauerstoff ohne Atemmaske
- Gut durchlüfteter Stall mit allergenarmer Einstreu und täglich mehrstündiger Auslauf
- Individuell zugeschnittenes Bewegungskonzept an der Longe und / oder unter dem Sattel zur Unterstützung des Abtransportes des gelösten Schleims aus der Lunge und zum Muskelaufbau nach Erkrankungen
- Betreuung und Überwachung des Therapiefortschritts durch unseren Tierarzt Dr. Andreas Chrobock
! Auch ambulante Behandlung ist möglich !
Anwendungsgebiete:
- Linderung der Beschwerden bei Atemwegserkrankungen, COB, Dämpfigkeit, Husten und Allergien
- Besserung von Hauterkrankungen wie Exema etc.
- Regeneration nach Krankheiten und anstrengenden Turnierphasen
- Steigerung der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Stärkung des Immunsystems
Wirkung der Sole- und O2 Inhalation:
- Meeresklima mit der Sole des Toten Meeres wird durch einen Ultraschallvernebler erzeugt
- Der mikrofeine trockene Solenebel ist extrem lungengängig und dringt tief in Lunge und Bronchialverästelungen ein
Auch über die Haut – das größte Atmungsorgan aller Säugetiere – gelangt die Sole direkt in den Organismus - Atemwege werden befeuchtet, festsitzender Schleim gelöst, das Abhusten erleichtert
- Sole wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und heilungsfördernd -sie hilft, die Atmungsorgane von Staub und Allergenen zu befreien
- Die erhöhte O2 – Konzentration verbessert die physische und psychische Leistungsfähigkeit des Pferdes, stärkt das Immunsystem und regt die Wundheilung an
- Die Ionisierung des Sauerstoffs sorgt für allergenarme Luft – die negativ geladenen Sauerstoffatome neutralisieren die meist positiv geladenen Schadstoffe in der Luft
- Die Gefahr der Übertragung von Keimen und Bakterien durch den direkten Kontakt mit einer Atemmaske ist nicht gegeben.